Tim Janßen: Cradle to Cradle - Für einen positiven Fußabdruck
Action | Key |
---|---|
Play / Pause | K or space |
Mute / Unmute | M |
Select next subtitles | C |
Select next audio track | A |
Show slide in full page or toggle automatic source change | V |
Seek 5s backward | left arrow |
Seek 5s forward | right arrow |
Seek 10s backward | shift + left arrow or J |
Seek 10s forward | shift + right arrow or L |
Seek 60s backward | control + left arrow |
Seek 60s forward | control + right arrow |
Decrease volume | shift + down arrow |
Increase volume | shift + up arrow |
Decrease playback rate | shift + comma |
Increase playback rate | shift + dot or shift + semicolon |
Seek to end | end |
Seek to beginning | beginning |
Information on this media
Tim Janßen ist geschäftsführendender Vorstand des Cradle to Cradle e. V. und Wirtschaftswissenschaftler mit Fokus auf Gründung, Innovationsmanagement und verantwortungsvolles Wirtschaften. Sein Studium führte Ihn an mehrere Hochschulen im In- und Ausland, darunter die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), das Athlone Institute of Technology in Irland, die Leuphana Universität Lüneburg sowie an die Universität Wien im Rahmen eines PROMOS- Stipendiums des DAAD.
Tim Janßen ist als Hochschuldozent zu Cradle to Cradle an der DHBW sowie der Leuphana Universität Lüneburg tätig. Zudem hält er seit 2012 Fachvorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie Fachtagungen. Er ist Mitbegründer des C2C e. V. Die C2C Denkschule steht für ein positives Menschenbild mit einem positiven Fußabdruck: Der Mensch ist als Nützling Teil der Natur. Alte Denkmuster werden gesprengt und neue Pfade beschritten.
Das C2C Designkonzept fußt auf drei Prinzipien: „Abfall ist Nährstoff“, „Regenerative Energie“ und „Vielfalt feiern“. Nutzungsszenarien werden definiert und in biologischen sowie technischen Kreisläufen zirkulieren gesunde und definierte Materialien in umfassender Qualität.
Other media in the channel "Ringvorlesung 18SS "Müll - Klappe zu und weg?""
- 460 views, 14 this year, 1 this monthFelix Müller: Urban Mining - Der Rohstoffreichtum liegt so nah?July 3rd, 2018
- 366 views, 5 this yearKlaus Brunsmeier: Atommüll - Die tickende ZeitbombeJune 26th, 2018
- 513 views, 13 this year, 1 this monthImmo Fritsche: Die Psychologie umweltfreundlichen HandelnsJune 11th, 2018
- 437 views, 2 this yearLutz Engisch: Verpackungen - Alles Müll oder was?June 8th, 2018
- 466 views, 5 this year, 1 this monthRoman Köster: Müll-Lawine revisited: Die Abfallentsorgung in Westdeutschland 1945-1990June 8th, 2018
- 435 views, 3 this year, 1 this monthJan Wörner: Raumfahrt und Müll ...June 8th, 2018