Laura Wortmann: Geschlechtersensible Medizin - Eine bessere Versorgung für alle Geschlechter
Key | Action |
---|---|
K or space | Play / Pause |
M | Mute / Unmute |
C | Select next subtitles |
A | Select next audio track |
V | Show slide in full page or toggle automatic source change |
left arrow | Seek 5s backward |
right arrow | Seek 5s forward |
shift + left arrow or J | Seek 10s backward |
shift + right arrow or L | Seek 10s forward |
control + left arrow | Seek 60s backward |
control + right arrow | Seek 60s forward |
shift + down arrow | Decrease volume |
shift + up arrow | Increase volume |
shift + coma | Decrease playback rate |
shift + dot or shift + semicolon | Increase playback rate |
end | Seek to end |
beginning | Seek to beginning |
Information on this media
Links:
Creation date:
Nov. 15, 2023Number of views:
62 (this month: 62)License:
Alle Rechte vorbehalten.Description
Seit Jahrzehnten wissen wir: Geschlecht hat einen Einfluss auf Gesundheit, Krankheit und die medizinische Versorgung von Menschen. Doch immer noch behandeln wir viel zu wenig geschlechtersensibel. Bisher orientiert sich unser Gesundheitssystem am Standardpatient: männlich, weiß, körperlich gesund, 1,75 Meter groß und 75 Kilo schwer. Wie könnte eine geschlechtersensiblere Gesundheitsversorgung gelingen? Laura Wortmann forscht hierzu an der deutschlandweit ersten Professur für Geschlechtersensible Medizin der Universität Bielefeld. In ihrem Vortrag wird sie eine Einführung in die geschlechtersensible Medizin geben, und anhand von Beispielen aus Forschung und Versorgung erklären, warum die geschlechtersensible Medizin die Gesundheitsversorgung für alle Geschlechter verbessert.
Laura Wortmann ist Ärztin und seit 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG 10 Geschlechtersensible Medizin der Medizinischen Fakultät, Universität Bielefeld. Daneben promoviert sie zu Geschlechterkompetenzen von Medizinstudierenden am Institut für Medizinische Psychologie, Neuropsychologie & Gender Studies der Universität zu Köln, und studiert im interdisziplinären Master Gender Studies an der Universität Freiburg i. Br.
Other media in the channel "Ringvorlesung 23WS: "fe·male""
79 views, 79 this monthCaroline Mehner: AI is everywhere, but where is SHE?November 9th, 2023
91 views, 91 this monthJohanna Niendorf: Es sind doch nur Frauen ... - Antifeminismus und die Abwertung von Weiblichkeit in unserer GesellschaftNovember 1st, 2023
61 views, 37 this monthJessica Bock: Frauen. Freiheit. Gleichberechtigung. Die Geschichte der Frauenbewegungen in DeutschlandOctober 27th, 2023