Andreas Thor: Digitale Transformation der Hochschullehre(r)
Key | Action |
---|---|
K or space | Play / Pause |
M | Mute / Unmute |
C | Select next subtitles |
A | Select next audio track |
V | Show slide in full page or toggle automatic source change |
left arrow | Seek 5s backward |
right arrow | Seek 5s forward |
shift + left arrow or J | Seek 10s backward |
shift + right arrow or L | Seek 10s forward |
control + left arrow | Seek 60s backward |
control + right arrow | Seek 60s forward |
shift + down arrow | Decrease volume |
shift + up arrow | Increase volume |
shift + coma | Decrease playback rate |
shift + dot or shift + semicolon | Increase playback rate |
end | Seek to end |
beginning | Seek to beginning |
Information on this media
Links:
Creation date:
Dec. 5, 2018Number of views:
407 (this month: 1)Speakers:
Anfdreas ThorDescription
Die Digitalisierung macht auch vor der Hochschulbildung nicht Halt. Sollten Studierende nur noch über das Internet lernen und werden Lehrende durch künstliche Intelligenz abgelöst?
Der Vortrag gibt zunächst einen kurzen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen in der digitalen Lehre und diskutiert Gelingensbedingungen. An einem konkreten Beispiel wird anschließend gezeigt, wie eine Lehrveranstaltung erfolgreich schrittweise digitalisiert werden kann. Als Schlüssel für die Qualität und den Erfolg der Lehre erweisen sich dabei nicht nur die digitalen Kompetenzen der Lehrenden, sondern auch, wie der Einsatz digitaler Medien die klassische Präsenzlehre im Hörsaal transformiert.
Zum Abschluss des Vortrags wird das Thema E-Assessment als wesentliches Element einer kompetenzorientierten digitalen Lehre adressiert. Dazu werden u. a. eigene Forschungsarbeiten zur Qualitätssicherung von E-Assessments vorgestellt.
Other media in the channel "Ringvorlesung 18WS "Digitale Transformation""
430 viewsGerold Bausch: Auslaufmodell Mensch? Wozu noch studieren, wenn Technologie in Zukunft alles besser kann?January 31st, 2019
344 viewsThomas Kremer: Was für eine digitale Welt wollen wir?January 24th, 2019
420 views, 1 this monthTimo Daum: Digitaler Kapitalismus und Künstliche IntelligenzJanuary 17th, 2019
353 viewsAlexander Sängerlaub: Die desinformierte Gesellschaft? Wie der digitale Strukturwandel der Öffentlichkeit Populismus und Fake News begünstigtJanuary 10th, 2019
331 viewsUwe Krüger: Digitalisierung gestalten! Wie neue Kommunikation in den Dienst globaler Nachhaltigkeit gestellt werden kannJanuary 7th, 2019
439 views, 1 this monthAndreas Niekler: Journalismus, Big Data, Algorithmen - Digitale Praktiken im modernen JournalismusNovember 30th, 2018