Caroline Mehner: AI is everywhere, but where is SHE?
Action | Key |
---|---|
Play / Pause | K or space |
Mute / Unmute | M |
Select next subtitles | C |
Select next audio track | A |
Show slide in full page or toggle automatic source change | V |
Seek 5s backward | left arrow |
Seek 5s forward | right arrow |
Seek 10s backward | shift + left arrow or J |
Seek 10s forward | shift + right arrow or L |
Seek 60s backward | control + left arrow |
Seek 60s forward | control + right arrow |
Decrease volume | shift + down arrow |
Increase volume | shift + up arrow |
Decrease playback rate | shift + comma |
Increase playback rate | shift + dot or shift + semicolon |
Seek to end | end |
Seek to beginning | beginning |
Wenn Sie Benachrichtigungen abonniert haben, werden Sie per E-Mail über alle hinzugefügten Anmerkungen benachrichtigt.
Ihr Benutzerkonto hat keine E-Mail-Adresse.
Informationen zu diesem Medium
In diesem Beitrag öffnen wir die Diskussion um KI: wer oder was ist diese KI und wie viel Frau steckt eigentlich in ihr? In der Vorlesung werden Grundlagen für das Thema KI gelegt und mit der Perspektive auf Gender vertieft.
Neben Fragen zu gesellschaftlichen Implikationen, wird u.a. der Einsatz von KI in der Arbeitswelt und im Gesundheitssystem näher beleuchtet.
Caroline Mehner lebt und arbeitet in Leipzig. Sie ist derzeit als IT Consultant bei der Deutschen Telekom MMS GmbH mit dem Schwerpunkt eCommerce tätig, wobei sie sich fachlich auf das Thema KI fokussiert. Als Wissenschaftlerin an der Universität Leipzig hat sie sich mit Gelingensfaktoren für studentisches Lernen beschäftigt, Data Literacy und unter anderem ethischen Fragestellungen rund um Künstliche Intelligenz.
Andere Medien im Kanal "Ringvorlesung 23WS: "fe·male""
128 Ansichten, 17 dieses Jahr, 1 diesen MonatJovana Reisinger: Business and PleasureFebruar 8th, 2024
131 Ansichten, 5 dieses Jahr, 2 diesen MonatPublikumsdiskussion zur Ringvorlesung fe•male? Reden Sie mit!Februar 2nd, 2024
120 Ansichten, 23 dieses Jahr, 2 diesen MonatMarlen Foersterling, Christiane Kornhaß: Gender Planning: Chancen und Herausforderungen im öffentlichen RaumJanuar 25th, 2024
133 Ansichten, 19 dieses Jahr, 3 diesen MonatKristin Augsburg, Harald Herrmannn: Feministische AußenpolitikJanuar 18th, 2024
111 Ansichten, 10 dieses Jahr, 1 diesen MonatEva Markowsky: Gender und Geschlecht in den WirtschaftswissenschaftenJanuar 11th, 2024
169 Ansichten, 20 dieses Jahr, 5 diesen MonatPatrick Diel: Zyklusbasiertes Training – Der Einfluss des Menstruationszyklus auf die Trainierbarkeit, Leistungsfähigkeit und Verletzungsanfälligkeit von AthletinnenDezember 21st, 2023