Solvin Zankl: Tiefsee: Expedition in unerforschte Welten
Key | Action |
---|---|
K or space | Play / Pause |
M | Mute / Unmute |
C | Select next subtitles |
A | Select next audio track |
V | Show slide in full page or toggle automatic source change |
left arrow | Seek 5s backward |
right arrow | Seek 5s forward |
shift + left arrow or J | Seek 10s backward |
shift + right arrow or L | Seek 10s forward |
control + left arrow | Seek 60s backward |
control + right arrow | Seek 60s forward |
shift + down arrow | Decrease volume |
shift + up arrow | Increase volume |
shift + coma | Decrease playback speed |
shift + dot or shift + semicolon | Increase playback speed |
end | Seek to end |
beginning | Seek to beginning |
Information on this media
Links:
Creation date:
April 20, 2022Number of views:
100 (this month: 18)Speaker:
Solvin ZanklLicense:
Alle Rechte vorbehalten.Description
Ein unendlich scheinender Raum, finster wie die Nacht. Kein Licht, keine Wärme, kaum Nahrung – die Tiefsee erscheint uns Menschen unwirtlich wie kaum eine andere Umgebung. Und doch ist sie voller Leben, das wir gerade erst zu entdecken beginnen. Fast jede Expedition bringt neue Arten ans Tageslicht – skurrile Geschöpfe, hoch spezialisiert für die Existenz unter Extrembedingungen. Da sind Fische mit schauerlichen Gebissen und leuchtender Angelrute, Plankton in schillernden Farben und bizarren Formen und perfekt getarnte Kraken und Kalmare. Um ihre Welt zu erkunden nutzt die Wissenschaft ferngesteuerte Unterwasserfahrzeuge und Tauchboote, Netze, Greifer, Wasserschöpfer und Mess-Sonden.
Solvin Zankl begleitete als Fotograf und Meeresbiologe bereits mehrere große Expeditionen. An Bord von Forschungsschiffen und auf individuellen Tauchreisen gelangen ihm Bilder, die uns eintauchen lassen in diese unbekannten Tiefen. In seinem Vortrag stellt er Lebewesen vor, die kaum ein Mensch gesehen hat und ermöglicht exklusive Einblicke in diese faszinierende, fremde Welt.
Other media in the channel "Ringvorlesung 22SS: "Building Realities""
40 views, 40 this monthKiran Varanasi: Erfassung der realen Welt für die virtuelle RealitätJune 23rd, 2022
71 views, 71 this monthYadegar Asisi: Ein Blick in die verdichtete Realismus-Darstellung der asisi-PanoramenJune 16th, 2022
87 views, 87 this monthFranz Fischnaller: Virtual Reality or Real Virtuality?June 2nd, 2022
103 views, 68 this monthClemens Meyer: Erzählung oder Roman? Über das Entstehen von EpikMay 25th, 2022
63 views, 15 this monthSusanne Dunker: Mehr als Bienen und Blümchen - Die intimsten Details, die Pollen uns verraten könnenMay 19th, 2022
80 views, 13 this monthAnnette Richter: Jurassic Facts? Das Dinosaurierbild im Spiegel der KinogeschichteMay 11th, 2022