Christoph Scherrer: Quo vadis Globalisierung?
Loading
0 %
Key | Action |
---|---|
K or space | Play / Pause |
M | Mute / Unmute |
C | Select next subtitles |
A | Select next audio track |
V | Show slide in full page or toggle automatic source change |
left arrow | Seek 5s backward |
right arrow | Seek 5s forward |
shift + left arrow or J | Seek 10s backward |
shift + right arrow or L | Seek 10s forward |
control + left arrow | Seek 60s backward |
control + right arrow | Seek 60s forward |
shift + down arrow | Decrease volume |
shift + up arrow | Increase volume |
shift + coma | Decrease playback rate |
shift + dot or shift + semicolon | Increase playback rate |
end | Seek to end |
beginning | Seek to beginning |
Information on this media
Links:
Creation date:
May 24, 2023Number of views:
108Speakers:
Martin SchubertLicense:
Alle Rechte vorbehalten.Description
Beenden die Pandemie und die zunehmenden zwischenstaatlichen Konflikte die Globalisierung wie in der Zwischenkriegszeit oder kommt es lediglich zu einer Verschiebung der Waren- und Kapitalströme? Der Vortrag wird diese Frage anhand einer Analyse der grundlegenden Treiber der Globalisierung, derzeitiger Entwicklungen und Szenarien über die Zukunft erörtern. Zentrale These ist, dass die dem Kapitalismus eingeschriebene Konkurrenz sowohl grenzüberschreitende Wirtschaftsaktivitäten antreibt als auch protektionistische Gegenreaktionen hervorruft.
Other media in the channel "Ringvorlesung 23SS: "Komplexe Welt - Zusammenhänge erkennen - Aktuelle Krisen einordnen""
43 views, 3 this monthThomas Köck: what if it’s not so damn complex at all? Kapitalismus und das Ende der VorstellungAugust 7th, 2023
119 views, 1 this monthCord Schmelzle: Politische Legitimation in der (Klima-)KriseJuly 6th, 2023
107 viewsAlexander Libman: Neuer Systemwettbewerb? Autoritäre Staaten und deren Rolle in der WeltpolitikJune 29th, 2023
99 viewsJens Heinrich: Globale Konflikte und sicherheitspolitische Herausforderungen im 21. JahrhundertJune 22nd, 2023
96 viewsHagen Krämer: Deindustrialisierung, Innovationen und TransformationJune 15th, 2023
76 viewsKatharina Stengler: Psychische Gesundheit und Krise – Herausforderung und vor allem Chance!June 8th, 2023