Prof. Gabriele Hooffacker
Action | Key |
---|---|
Play / Pause | K or space |
Mute / Unmute | M |
Select next subtitles | C |
Select next audio track | A |
Show slide in full page or toggle automatic source change | V |
Seek 5s backward | left arrow |
Seek 5s forward | right arrow |
Seek 10s backward | shift + left arrow or J |
Seek 10s forward | shift + right arrow or L |
Seek 60s backward | control + left arrow |
Seek 60s forward | control + right arrow |
Decrease volume | shift + down arrow |
Increase volume | shift + up arrow |
Decrease playback rate | shift + comma |
Increase playback rate | shift + dot or shift + semicolon |
Seek to end | end |
Seek to beginning | beginning |
Wenn Sie Benachrichtigungen abonniert haben, werden Sie per E-Mail über alle hinzugefügten Anmerkungen benachrichtigt.
Ihr Benutzerkonto hat keine E-Mail-Adresse.
Informationen zu diesem Medium
Videointerview mit Professorin Gabriele Hooffacker zum Bachelorstudiengang Medientechnik am Campus der HTWK Leipzig.
Texttranskription
Gabriele Hooffacker, Professorin für Medienadäquate Inhaltsaufbereitung, berichtet über den Studiengang Medientechnik an der HTWK Leipzig. Neben dem Interview im Kinosaal der HTWK Leipzig sind verschiedene Szenen aus den Fernsehstudios am Campus zu sehen.
Zunächst erhält man Einblick in die Videoregie des Fernsehstudios, Studierende prüfen Licht- und Tonverhältnisse im Videostudio. Danach wechselt die Kamera ins Produktionsstudio, dort sitzen drei Studierende in einer Sitzgruppe und Proben die spätere Sendung. Anschließend wird der Fokus weiter herausgezoomt und man kann die Situation hinter den Aufnahmekameras betrachten. Im weiteren Verlauf wechselt die Perspektive auf die Seite der Moderatoren und es sind die Kameras mit den entsprechenden Telepromptern für die Akteure zu sehen. Abschließend erfolgen die letzten Maßnahmen vor Aufnahmestart der Fernsehsendung. Dafür werden die Moderatoren von einer weiteren Person geschminkt und gepudert, dann beginnt die Aufzeichnung der Sendung.
Andere Medien im Kanal "Medientechnik"
196 Ansichten, 1 dieses Jahr, 1 diesen MonatBest-Of-MedientechnikApril 30th, 2020
1225 Ansichten, 137 dieses Jahr, 8 diesen MonatProf. Ulrich SchmedesApril 17th, 2020
401 Ansichten, 29 dieses Jahr, 8 diesen MonatCarolin SchrammApril 1st, 2020
328 Ansichten, 27 dieses Jahr, 6 diesen MonatMarc PelzlApril 1st, 2020
464 Ansichten, 35 dieses Jahr, 6 diesen MonatDavid LiebefinkeMärz 11th, 2020
716 Ansichten, 72 dieses Jahr, 7 diesen MonatAndré GöhlichOktober 10th, 2019