Normen suchen? Nautos nutzen!
Action | Key |
---|---|
Play / Pause | K or space |
Mute / Unmute | M |
Select next subtitles | C |
Select next audio track | A |
Show slide in full page or toggle automatic source change | V |
Seek 5s backward | left arrow |
Seek 5s forward | right arrow |
Seek 10s backward | shift + left arrow or J |
Seek 10s forward | shift + right arrow or L |
Seek 60s backward | control + left arrow |
Seek 60s forward | control + right arrow |
Decrease volume | shift + down arrow |
Increase volume | shift + up arrow |
Decrease playback rate | shift + comma |
Increase playback rate | shift + dot or shift + semicolon |
Seek to end | end |
Seek to beginning | beginning |
Wenn Sie Benachrichtigungen abonniert haben, werden Sie per E-Mail über alle hinzugefügten Anmerkungen benachrichtigt.
Ihr Benutzerkonto hat keine E-Mail-Adresse.
Informationen zu diesem Medium
Texttranskription
Normen suchen? Nautos nutzen!
Eine Szene mit einer blonden Frau, die Bibliothekarin.
„Sie suchen Normen? Nutzen Sie unsere Datenbank Nautos!“
Es erscheint eine Schultafel.
Hierauf werden folgende Informationen zu Nautos geschrieben:
Nautos enthält bibliographische Nachweise und Volltexte.
Im Volltext sind enthalten:
- gültige Deutsche DIN-Normen
- VDI-Richtlinien
- gültige Euro-Normen (wenn sie auf einer DIN beruhen)
- ISO-Normen
Die Bibliothekarin spricht weiter: „Um zur Datenbank Nautos zu gelangen, rufen Sie die Webseite der Bibliothek auf“.
In der nächsten Szene sitzt die Frau am Schreibtisch und tippt auf einem Laptop. Im Hintergrund erscheint die Webseite der Bibliothek.
Bibliothekarin: „Klicken Sie im Reiter „Recherche“ auf "Nach Medien suchen".
Der Reiter „Recherche“ befindet sich im oberen linken Bereich der Startseite der Bibliothek.
Bibliothekarin: „... und wählen Sie anschließend die Normendatenbank Nautos aus.“
Den Link zu Nautos finden Sie unter dem Abschnitt „Normen- und Patentdatenbanken“. Hier klicken Sie auf den Unterpunkt „Nautos“, in welchem der Link „Zum Normenportal Nautos“ ist.
Bibliothekarin: „Im Campusnetz oder wenn Sie VPN und Proxy nutzen sind Sie automatisch angemeldet. Die Nutzung von Nautos ist außerdem via ezProxy möglich. Sie wollen wissen wie das geht? Unsere Tutorials helfen Ihnen!"
Bitte beachten Sie: Normen dürfen nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch verwendet werden. Eine kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet! Laden Sie bitte nur die Veröffentlichungen herunter, die Sie für Ihr Studium benötigen!
Lassen Sie uns nun gemeinsam eine Recherche durchführen.Wir suchen die Norm DIN 5008.“
In den Suchschlitz wird die Dokumentennummer "5008" eingegeben.
In der Ergebnisliste werden verschiedene Dokumente angezeigt. Ist der Volltext verfügbar gibt es links des Titels ein Puzzle-Symbol mit dem Link „Dokumente online vorhanden".
In der Ergebnisliste gibt es außerdem eine Spalte "aktuell". Die einzelnen Ergebnisse sind hier mit "ja" oder "nein" gekennzeichnet.
Bibliothekarin: "Das Puzzleteil zeigt an, dass ein Volltext der Norm verfügbar ist. An den Symbolen auf der rechten Seite sehen Sie, ob die Norm aktuell ist.
Klicken Sie auf die Dokumentnummer, um nähere Informationen zu erhalten."
Es wird in der Spalte "Dokumentnummer" auf "DIN 5008" geklickt.
Bibliothekarin: "Hier finden Sie detaillierte bibliographische Angaben des Dokuments.
Über das Puzzleteil auf der rechten Seite können Sie ein PDF der Norm erstellen und anschließend herunterladen."
Auf dem Bildschirm wird auf den Link "Dokument online vorhanden" und anschließend auf "Online anzeigen" geklickt.
Bibliothekarin: "Dieser Vorgang kann etwas dauern."
Nun wird auf "PDF laden" geklickt. Der Button befindet sich oberen rechten Bereich des Bildschirms.
Anschließend erscheint an der selben Stelle der Button "PDF downloaden".
Bibliothekarin: "Über das Icon downloaden ... fertig!
Schließen Sie das Dokument durch klicken auf das Kreuz.
Um eine neue Suche zu starten, klicken Sie auf "Zurück" und löschen Sie die vorangegangene Suche."
Der Zurück-Link befindet sich auf der linken oberen Bildschirmseite.
Anschließend wir die Suche "Dokumentnummer: 5008" gelöscht.
Bibliothekarin: "Sie möchten nach einem Stichwort suchen? Nutzen Sie die erweiterte Suche!"
Auf dem Bildschirm werden die "Erweiterten Suchfelder" geöffnet.
Bibliothekarin: "Geben Sie im Feld "Freitextsuche" Ihre Stichworte ein."
Auf dem Bildschirm werden im Feld "Freitextsuche" die Stichworte "Schreib- und Gestaltungsregeln" eingegeben.
Die Suche kann anschließend mit Enter oder durch Klicken auf den Button neben dem allgemeinen Suchschlitz abgeschickt werden.
Bibliothekarin: "Wie Sie sehen gelangen Sie auch auf diesem Weg zur DIN 5008.
Mein Tipp: Wenn Sie sich nur Ergebnisse anzeigen lassen wollen, die aktuell sind und bei denen ein Dokument verfügbar ist, nutzen Sie die Filter."
Auf dem Bildschirm werden die Filter "Aktuell" und "Mit Dokument" ausgewählt. Diese Filter befinden sich unterhalb des Hauptsuchschlitzes.
In der Ergebnisliste erscheinen anschließend vier Einträge zur DIN 5008 und ISO 5008, bei denen jeweils aktuelle Dokumenten heruntergeladen werden können.
Bibliothekarin: „Übrigens: Auf unserer Webseite finden Sie noch weitere Datenbanken!“
Die Startseite der Hochschulbibliothek wird angezeigt.
Bibliothekarin: „Einfach über den Reiter „Recherche“ den Link „Fachbezogen recherchieren“ anklicken. Hier finden Sie eine Zusammenstellung besonders empfehlenswerter elektronischer Ressourcen für verschiedene Fachgebiete.“
Auf der Seite werden links zu den Fachportalen
- Architektur
- Bauwesen
- Elektro- und Informationstechnik
- Informatik
- Informationswissenschaften
- Maschinenbau und Energietechnik
- Mathematik und Naturwissenschaften
- Medien
- Medientechnik
- Recht
- Sozialwissenschaften
- Wirtschaft
angezeigt.
Bibliothekarin: „Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!“
Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr.
Samstag von 9 bis 16 Uhr.
Unsere Telefonnummer: 034130766593
Unsere E-Mail-Adresse: ausleihe.bib (at) htwk-leipzig.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Andere Medien im Kanal "Nach Medien recherchieren"
3 Ansichten, 3 dieses Jahr, 2 diesen MonatGedruckte Zeitschriftenartikel findenAugust 23rd, 2024
1 Ansichten, 1 dieses JahrGedruckte Zeitschriftenartikel findenAugust 23rd, 2024
19 Ansichten, 12 dieses Jahr, 1 diesen MonatElektronische Volltexte findenSeptember 26th, 2023
51 Ansichten, 11 dieses Jahr, 1 diesen MonatAbschlussarbeiten der HTWK findenApril 11th, 2022
31 Ansichten, 5 dieses Jahr, 1 diesen MonatElektronische Abschlussarbeiten im Katalog findenApril 5th, 2022
96 Ansichten, 8 dieses Jahr, 1 diesen MonatDatenbanken nutzenFebruar 5th, 2021