Elmar Wigand: Union Busting – Die Bekämpfung von Gewerkschaften und Betriebsräten durch professionelle Dienstleister und elitäre Netzwerke
Action | Key |
---|---|
Play / Pause | K or space |
Mute / Unmute | M |
Select next subtitles | C |
Select next audio track | A |
Show slide in full page or toggle automatic source change | V |
Seek 5s backward | left arrow |
Seek 5s forward | right arrow |
Seek 10s backward | shift + left arrow or J |
Seek 10s forward | shift + right arrow or L |
Seek 60s backward | control + left arrow |
Seek 60s forward | control + right arrow |
Decrease volume | shift + down arrow |
Increase volume | shift + up arrow |
Decrease playback rate | shift + comma |
Increase playback rate | shift + dot or shift + semicolon |
Seek to end | end |
Seek to beginning | beginning |
Wenn Sie Benachrichtigungen abonniert haben, werden Sie per E-Mail über alle hinzugefügten Anmerkungen benachrichtigt.
Ihr Benutzerkonto hat keine E-Mail-Adresse.
Informationen zu diesem Medium
Rechtsnihilimus, Rechtsmissbrauch und Straflosigkeit prägen seit gut 15 Jahren die Arbeitsbeziehungen der deutschen Wirtschaft auf betrieblicher Ebene: Die Verhältnisse verrohen, Unternehmer greifen immer öfter auf halbseidene Berater und aggressiven Methoden am Rande der Kriminalität zurück; Resignation und Zynismus auf Seiten der Beschäftigten nehmen zu.
Elmar Wigand beleuchtet die Szene der professionellen Fertigmacher, die tief in die juristischen Fakultäten der Universitäten reicht. Er nennt haarsträubende Fälle und gängige Methoden der Gewerkschafts- und Betriebsratsbekämpfung (Union Busting). Was könnte dagegen getan werden, um einen Umschwung zu bewirken?
Andere Medien im Kanal "Ringvorlesung 16SS "Arbeit - Mensch, Wert und Marktwirtschaft""
17 AufrufeElke Hannack: Zur Zukunft der GewerkschaftenOktober 26th, 2018
26 AufrufeBert Stach: Cloudworking und Crowdsourcing als BeschäftigungsmodelleOktober 26th, 2018
32 AufrufeDieter Sauer: Gesundheit und Leistung im KonfliktOktober 26th, 2018
31 Ansichten, 1 dieses JahrStefan Brangs: Gute Arbeit für Sachsen – Arbeit 4.0, Fachkräftesicherung, Arbeitsschutz und SozialpartnerdialogOktober 26th, 2018
52 Ansichten, 4 dieses JahrAstrid Emmerich: Authentizität am Arbeitsplatz: Auf dem Weg zu gesunden OrganisationenOktober 26th, 2018
289 Ansichten, 6 dieses JahrUlrich Bröckling: Vermarktlichung, Entgrenzung, Subjektivierung. Die Arbeit des unternehmerischen SelbstOktober 26th, 2018