Action | Key |
---|---|
Play / Pause | K or space |
Mute / Unmute | M |
Select next subtitles | C |
Select next audio track | A |
Show slide in full page or toggle automatic source change | V |
Seek 5s backward | left arrow |
Seek 5s forward | right arrow |
Seek 10s backward | shift + left arrow or J |
Seek 10s forward | shift + right arrow or L |
Seek 60s backward | control + left arrow |
Seek 60s forward | control + right arrow |
Decrease volume | shift + down arrow |
Increase volume | shift + up arrow |
Decrease playback rate | shift + comma |
Increase playback rate | shift + dot or shift + semicolon |
Seek to end | end |
Seek to beginning | beginning |
Lesung aus "Enjoy Schatz" und Gespräch Jovana Reisinger, geboren 1989 in München, ist Autorin, Regisseurin und bildende Künstlerin. Nach ihrem Abschluss in Kommunikationsdesign an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München studierte sie Drehbuch und Dokumentarfilmregie an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Für ihren Debütroman „Still Halten“ wurde sie mit dem Bayern 2-Wortspiele-Preis, einem Aufenthaltsstipendium im Literarischen Colloquium Berlin sowie mit einem Aufenthaltsstipendium des Goethe Instituts China ausgezeichnet. Ihr zweiter Roman „Spitzenreiterinnen“ war für den Bayerischen Buchpreis 2021 nominiert und wurde 2023 im Staatstheater Kassel uraufgeführt, eine Woche später erfolgte die Premiere am Residenztheater München. 2022 erschien ihr essayistischer Roman „Enjoy Schatz“ im Korbinian Verlag. Jovana Reisinger verantwortet zudem seit 2020 die Kolumne „Bleeding Love“ bei VOGUE online und seit 2023 die Single-Kolumne der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Diese Veranstaltung wird unterstützt durch die Stadt Leipzig, Referat Wissenspolitik.
Wenn Sie Benachrichtigungen abonniert haben, werden Sie per E-Mail über alle hinzugefügten Anmerkungen benachrichtigt.
Ihr Benutzerkonto hat keine E-Mail-Adresse.