Action | Key |
---|---|
Play / Pause | K or space |
Mute / Unmute | M |
Select next subtitles | C |
Select next audio track | A |
Show slide in full page or toggle automatic source change | V |
Seek 5s backward | left arrow |
Seek 5s forward | right arrow |
Seek 10s backward | shift + left arrow or J |
Seek 10s forward | shift + right arrow or L |
Seek 60s backward | control + left arrow |
Seek 60s forward | control + right arrow |
Decrease volume | shift + down arrow |
Increase volume | shift + up arrow |
Decrease playback rate | shift + comma |
Increase playback rate | shift + dot or shift + semicolon |
Seek to end | end |
Seek to beginning | beginning |
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen über die Themen der Ringvorlesung fe·male der letzten Wochen. Uns interessiert, was Sie beschäftigt hat, welche Erfahrungen Sie etwa auch in Ihrem Studienalltag haben. Wir wollen darüber diskutieren, ob Feminismus noch der richtige Begriff ist für das, was in Bezug auf Gleichstellung noch alles getan werden muss. Wir können laut darüber nachdenken, welche Möglichkeiten der einzelne Mensch hat, sich für Gleichstellung einzusetzen, um so ein Beispiel zu geben. Wir können auch überlegen, was sich an Hochschulen ändern sollte. Bringen Sie gern eigene Themen mit.
Der geplante Vortrag „Forschungsfelder und Perspektiven der Gender Media Studies“ von Dr. Tanja Maier muss leider entfallen.
Wenn Sie Benachrichtigungen abonniert haben, werden Sie per E-Mail über alle hinzugefügten Anmerkungen benachrichtigt.
Ihr Benutzerkonto hat keine E-Mail-Adresse.