Jan Kermes
Action | Key |
---|---|
Play / Pause | K or space |
Mute / Unmute | M |
Select next subtitles | C |
Select next audio track | A |
Show slide in full page or toggle automatic source change | V |
Seek 5s backward | left arrow |
Seek 5s forward | right arrow |
Seek 10s backward | shift + left arrow or J |
Seek 10s forward | shift + right arrow or L |
Seek 60s backward | control + left arrow |
Seek 60s forward | control + right arrow |
Decrease volume | shift + down arrow |
Increase volume | shift + up arrow |
Decrease playback rate | shift + comma |
Increase playback rate | shift + dot or shift + semicolon |
Seek to end | end |
Seek to beginning | beginning |
Wenn Sie Benachrichtigungen abonniert haben, werden Sie per E-Mail über alle hinzugefügten Anmerkungen benachrichtigt.
Ihr Benutzerkonto hat keine E-Mail-Adresse.
Informationen zu diesem Medium
Videointerview mit, Jan Kermes HTWK-Absolvent des Bachelorstudiengangs Buch- und Medienproduktion
Texttranskription
Jan Kermes, Produktion, Berater, Inhaber, berichtet über sein abgeschlossenes Studium an der HTWK sowie über seinen Berufsalltag. Neben dem Interview in einem Besprechungsraum, welcher verziert ist mit floralen und strukturierten Fliesen, ist er in verschiedenen Szenen aus dem Berufsalltag zu sehen. Zunächst fällt der Blick auf ein Buch, das zusammen mit einem Farbfächer arrangiert ist. In der nächsten Einstellung sitzt Herr Kermes am Laptop und scrollt konzentriert durch die Seiten eines gelayouteten Buches. Dabei achtet er auf jedes Detail der Präsentation und Gestaltung.
In einer weiteren Szene widmet er sich der physischen Qualität eines Buches. Sorgfältig untersucht er dessen Seiten, überprüft den präzisen Schnitt, die Faltkanten und den Buchrücken, um sicherzustellen, dass alles den gewünschten Standards entspricht.
Schließlich liegt in der nächsten Einstellung ein Typo- und Lithometer auf einem Holztisch, ein unverzichtbares Werkzeug zur Beurteilung von Typografie und Druckqualität.