Friedrich Schorlemmer: Wie zusammenwächst, was gespalten war
Action | Key |
---|---|
Play / Pause | K or space |
Mute / Unmute | M |
Select next subtitles | C |
Select next audio track | A |
Show slide in full page or toggle automatic source change | V |
Seek 5s backward | left arrow |
Seek 5s forward | right arrow |
Seek 10s backward | shift + left arrow or J |
Seek 10s forward | shift + right arrow or L |
Seek 60s backward | control + left arrow |
Seek 60s forward | control + right arrow |
Decrease volume | shift + down arrow |
Increase volume | shift + up arrow |
Decrease playback rate | shift + comma |
Increase playback rate | shift + dot or shift + semicolon |
Seek to end | end |
Seek to beginning | beginning |
Wenn Sie Benachrichtigungen abonniert haben, werden Sie per E-Mail über alle hinzugefügten Anmerkungen benachrichtigt.
Ihr Benutzerkonto hat keine E-Mail-Adresse.
Informationen zu diesem Medium
40 Jahre kriegsbedingte Teilung Deutschlands mit eisernem Vorhang zwischen Ost und West, quer durch unser Land, hat tiefere Spuren (politische, sozial-ökonomische und mentale) hinterlassen, als viele das wahrnehmen wollten. Der Prozess des Zusammenwachsens ist in 25 Jahren gut vorangekommen, wo "mit Achtung und Respekt vor dem Selbstgefühl der bisher (vom Westen) getrennten Landsleute“ geübt wurde. Dort konnte auch "ohne entstellende Narben zusammenwachsen, was zusammengehört." (Willy Brandt 1990).
Strittig bleibt, welche Rolle dieses große Land in der Mitte Europas heute übernehmen sollte, wie Erfahrungen aus zwei Systemen für die Zukunft unseres freiheitlichen und sozialen Gemeinwesens fruchtbar gemacht werden können, wie vertieftes Verstehen das Aburteilen ablösen kann, ob unsere Chancen grösser sind als unsere Probleme.
Andere Medien im Kanal "Ringvorlesung 14WS "65 Jahre DDR - Wie 40 Jahre DDR noch immer unser Dasein färben""
160 Ansichten, 6 dieses JahrBernd-Lutz Lange: Lesung ZeitensprüngeNovember 7th, 2018
100 Ansichten, 4 dieses Jahr, 1 diesen MonatSebastian Krumbiegel: Mit dem Thomanerchor in den goldenen WestenNovember 7th, 2018
156 Ansichten, 1 dieses JahrDavid Begrich: Entwicklungstendenzen des Rechtsextremismus in OstdeutschlandNovember 7th, 2018
53 Ansichten, 1 dieses JahrIris Gleicke: Was war, was ist, was bleibt. Anmerkungen zu einem untergegangenen LandNovember 7th, 2018
63 AufrufeInes Geipel: Vom Zwangssystem zum Systemzwang – Dopingmentalitäten in Ost und WestDezember 12th, 2018
50 Ansichten, 1 dieses JahrGregor Weißflog: Heilt die Zeit die Wunden? Politische Inhaftierungen in der DDR und ihre Auswirkungen auf Betroffene und deren KinderDezember 12th, 2018