Best-of-Medienproduktion
Action | Key |
---|---|
Play / Pause | K or space |
Mute / Unmute | M |
Select next subtitles | C |
Select next audio track | A |
Show slide in full page or toggle automatic source change | V |
Seek 5s backward | left arrow |
Seek 5s forward | right arrow |
Seek 10s backward | shift + left arrow or J |
Seek 10s forward | shift + right arrow or L |
Seek 60s backward | control + left arrow |
Seek 60s forward | control + right arrow |
Decrease volume | shift + down arrow |
Increase volume | shift + up arrow |
Decrease playback rate | shift + comma |
Increase playback rate | shift + dot or shift + semicolon |
Seek to end | end |
Seek to beginning | beginning |
Wenn Sie Benachrichtigungen abonniert haben, werden Sie per E-Mail über alle hinzugefügten Anmerkungen benachrichtigt.
Ihr Benutzerkonto hat keine E-Mail-Adresse.
Informationen zu diesem Medium
Best of Video zur Vorstellung des Studiengangs Medienproduktion Bachelor an der HTWK Leipzig.
Texttranskription
Darstellung verschiedener Sequenzen aus dem Studienalltag des Bachelorstudiengangs Medienproduktion. Man erhält einen Einblick in die verschiedenen Campusstudios. Studierende sind bei der Produktion im HD-Videostudio sowohl bei der Arbeit im Aufnahmeraum als auch in der Videoregie aktiv. In einer weiteren Sequenz findet eine Vorlesung im Hörsaal statt. Studierende diskutieren mit dem Dozenten über die Vorlesungsinhalte. Zusätzlich wird ein Seminar gezeigt, bei dem die Studierenden mit Unterstützung eigene Entwürfe erarbeiten. Final sind zwei Personen beim Anschließend bereiten zwei Personen die Nutzung einer 3D-Brille vor. Eine der Personen trägt die 3D-Brille und trägt zusätzlich an den Händen Controller um ein Spiel am Computer zu spielen.