Webseite und Bibliothekskonto
Action | Key |
---|---|
Play / Pause | K or space |
Mute / Unmute | M |
Select next subtitles | C |
Select next audio track | A |
Show slide in full page or toggle automatic source change | V |
Seek 5s backward | left arrow |
Seek 5s forward | right arrow |
Seek 10s backward | shift + left arrow or J |
Seek 10s forward | shift + right arrow or L |
Seek 60s backward | control + left arrow |
Seek 60s forward | control + right arrow |
Decrease volume | shift + down arrow |
Increase volume | shift + up arrow |
Decrease playback rate | shift + comma |
Increase playback rate | shift + dot or shift + semicolon |
Seek to end | end |
Seek to beginning | beginning |
Wenn Sie Benachrichtigungen abonniert haben, werden Sie per E-Mail über alle hinzugefügten Anmerkungen benachrichtigt.
Ihr Benutzerkonto hat keine E-Mail-Adresse.
Informationen zu diesem Medium
Texttranskription
Einsteigerinfos für „Erstis“ - Webseite und Nutzerkonto
Auf dem Bildschirm ist eine animierte Bibliothekarin zu sehen, die im Schulungsraum der Bibliothek steht.
„Ich möchte Ihnen in diesem Tutorial kurz unsere Webseite und ihr Bibliothekskonto vorstellen.“
Im Hintergrund ist nun ein Screencast zu sehen. Im Broweser wird die Adresse der Webseite der HTWK eingegeben: www.htwk-leipzig.de.
Anschließend wird ganz nach unten gescrollt und etwa mittig unter dem Menüpunkt „Zentrale Bereiche“ auf „Bibliothek und Katalog“ geklickt.
Die Bibliothekarin sagt: „Die Seiten der Hochschulbibliothek erreichen Sie über die Webseite der HTWK oder Sie gehen direkt auf www.bibliothek.htwk-leipzig.de.“
Die Bibliothekarin deutet auf eine Menüleiste am rechten Bildschirmrand.
„Hier finden Sie die wichtigsten Informationen – wie Öffnungszeiten und Aktuelles – auf einen Blick. Außerdem gibt es Direktlinks zum Katalog, zum Nutzerkonto, zur Raumbuchung und zu unseren zahlreichen Tutorials.“
Nun zeigt die Bibliothekarin auf die Reiter im oberen Bereich der Webseite. „Über diese Reiter erreichen Sie weitere Seiten der Hochschulbibliothek.“
Anschließend werden die einzelnen Reiter angeklickt und die Bibliothekarin erläutert jeweils den Inhalt:
„Über den Reiter „Recherche“ erhalten Sie Direktlinks zu unserem Katalog und verschiedenen Recherchetipps.
Über „Ausleihe und Nutzung“ gelangen Sie zu Informationen über unsere Ausleihmodalitäten, Nutzungsmöglichkeiten von Medien, zur Ausleihe von technischem Equipment. Außerdem finden Sie im Unterpunkt „Vor Ort arbeiten“ Informationen zu unseren Arbeitsräumen, zu Druck- und Kopiermöglichkeiten und vielem mehr.
Der Reiter „Kurse und Beratung“ führt Sie zu unseren Schulungsangeboten und Tutorials.
Über "Publizieren" erhalten Sie Informationen rund um das Veröffentlichen Ihrer wissenschaftlichen Arbeiten.
Über „Hinweise für“ gelangen Sie zu speziellen Angeboten für Studierende der HTWK.
Nutzen Sie den Reiter „Über uns“ für Informationen zu Veranstaltungen und persönlichen Ansprechpartnern.
Hier erhalten Sie unter dem Unterpunkt „Bibliothek von A bis Z“ eine Zusammenstellung wichtiger Hinweise rund um die Bibliothek.
Um zu Ihrem Bibliothekskonto zu gelangen, klicken Sie auf der Startseite der Bibliothek einfach auf „Mein Bibliothekskonto“.
Auf der Startseite finden Sie den „Direktlink zum Login ins Nutzerkonto in einem neuen Tab“ in der Menüleiste am rechten Rand.
Die Bibliothekarin spricht weiter: „Wählen Sie „Login als HTWK-Mitglied aus und loggen Sie sich mit Ihrem Hochschul-Login ein. Akzeptieren Sie nun den nachfolgenden Dialog. Wählen Sie dabei aus, wie mit Ihren Daten umgegangen werden soll. Sie werden anschließend zu Ihrem Konto weitergeleitet.“
Auf dem Bildschirm wird „Ich möchte beim nächsten Login erneut gefragt werden“ ausgewählt und dies mit Klick auf den Button „Akzeptieren“ bestätigt.
Im Hintergrund ist nun das Bibliothekskonto von Max Mustermann zu sehen.
Die Bibliothekarin erläutert die Übersicht:
„Hier sehen Sie Ihre Ausleihen und können die Leihfrist der entliehenen Medien verlängern.
Außerdem sehen Sie hier den Status Ihrer Vormerkungen und eventuell angefallene Gebühren.
Über das kleine Dreieck können Sie sich aus Ihrem Konto abmelden.“
Im Hintergrund wird in der rechten oberen Ecke der Seite, rechts neben dem Nutzernamen auf ein kleines Dreieck geklickt. Es öffnet sich ein Menü. Darin befindet sich oben rechts der Button „Abmelden“. Auf diesen wird geklickt.
Die Bibliothekarin steht nun wieder im Schulungsraum und fragt: „Sie benötigen weitere oder detailliertere Informationen? Die Tutorials und E-Learning-Angebote der Bibliothek finden Sie hier.
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!“
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr.
Samstag von 9 bis 16 Uhr.
Unsere Telefonnummer: 034130766593
Unsere E-Mail-Adresse: ausleihe.bib (at) htwk-leipzig.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Andere Medien im Kanal "DEUTSCH"
45 Ansichten, 45 dieses Jahr, 2 diesen MonatBibliothekstour für "Erstis"Oktober 1st, 2024
36 Ansichten, 36 dieses Jahr, 1 diesen MonatBibliotheksinfos für ErstisSeptember 30th, 2024
5 Ansichten, 5 dieses JahrErsti-Infos MonitorSeptember 27th, 2024
32 Ansichten, 15 dieses JahrDer_BibliothekskatalogSeptember 12th, 2023