Key | Action |
---|---|
K or space | Play / Pause |
M | Mute / Unmute |
C | Select next subtitles |
A | Select next audio track |
V | Show slide in full page or toggle automatic source change |
left arrow | Seek 5s backward |
right arrow | Seek 5s forward |
shift + left arrow or J | Seek 10s backward |
shift + right arrow or L | Seek 10s forward |
control + left arrow | Seek 60s backward |
control + right arrow | Seek 60s forward |
shift + down arrow | Decrease volume |
shift + up arrow | Increase volume |
shift + coma | Decrease playback rate |
shift + dot or shift + semicolon | Increase playback rate |
end | Seek to end |
beginning | Seek to beginning |
Das Carbonbetontechnikum der HTWK Leipzig ist eine weltweit einzigartige Modellfabrik für Carbonbeton. Am Standort in Leipzig-Engelsdorf wird die automatisierte Fertigung von Carbonbetonbauteilen erprobt. So sollen Fertigungsverfahren für das Bauwesen der Zukunft entstehen. Dabei wollen die Forschenden Carbonbetonteile zusätzlich mit Funktionen versehen und setzen dafür u.a. auf den Übertragungsstandard AS-Interface.
Video: Paul Fischer, Student der HTWK Leipzig.