Artikel aus anderen Bibliotheken bestellen
Action | Key |
---|---|
Play / Pause | K or space |
Mute / Unmute | M |
Select next subtitles | C |
Select next audio track | A |
Show slide in full page or toggle automatic source change | V |
Seek 5s backward | left arrow |
Seek 5s forward | right arrow |
Seek 10s backward | shift + left arrow or J |
Seek 10s forward | shift + right arrow or L |
Seek 60s backward | control + left arrow |
Seek 60s forward | control + right arrow |
Decrease volume | shift + down arrow |
Increase volume | shift + up arrow |
Decrease playback rate | shift + comma |
Increase playback rate | shift + dot or shift + semicolon |
Seek to end | end |
Seek to beginning | beginning |
Wenn Sie Benachrichtigungen abonniert haben, werden Sie per E-Mail über alle hinzugefügten Anmerkungen benachrichtigt.
Ihr Benutzerkonto hat keine E-Mail-Adresse.
Informationen zu diesem Medium
Texttranskription
Artikel aus anderen Bibliotheken leihen
Sie möchten einen Zeitschriftenartikel aus dem Bestand einer Bibliothek außerhalb Leipzigs ausleihen?
Dann nutzen Sie die Fernleihe!
Hierfür müssen Sie zuerst eine TAN an der Servicetheke abholen.
Für HTWK-Angehörige ist die Nutzung der Fernleihe kostenlos.
Ab 20 Seiten können jedoch Kosten entstehen.
Sonstige Nutzer zahlen bei bis zu 20 Seiten lediglich eine Service-Pauschale von 1,50 EUR.
Achtung: Pro Artikel ist eine TAN notwendig!
Gehen Sie auf https://bibliothek.htwk-leipzig.de/startseite/.
Klicken Sie auf „Ausleihe und Nutzung“ im oberen Bereich der Webseite.
Wählen Sie anschließend im Menü den Punkt „Aus anderen Bibliotheken leihen“.
Nun klicken Sie auf „Fernleihportal“ auf der rechten Seite der Webseite.
Sie werden zur Webseite des Bibliothekszentrums Baden-Württemberg weitergeleitet.
Klicken Sie auf den Reiter „Zeitschriften“ im oberen linken Bereich der Seite.
Beginnen Sie anschließend die Recherche, indem Sie nach der Zeitschrift suchen, in welcher der gesuchte Artikel enthalten ist.
In unserer Beispielsuche geben wir „Autodesk Inventor“ in das Suchfeld ein.
Wir erhalten einen Treffer.
Ob die Zeitschrift tatsächlich per Fernleihe verfügbar ist erfahren Sie, wenn Sie auf den Reiter „Bibliotheken“ klicken. Dieser befindet sich unter den Titeldaten.
In unserem Beispiel wird angezeigt, dass der Titel bei vier verschiedenen Bibliotheken vorhanden ist.
Zwei Bibliotheken bieten sowohl Ausleihe als auch Kopien an.
Eine weitere Bibliothek bietet zu diesem Zeitschriftentitel ausschließlich die Lieferung von Kopien an.
Diese Informationen können Sie der Spalte „Fernleihe“ entnehmen, die Sie auf der rechten Seite der Übersicht „Bibliotheken“ finden.
Daneben befindet sich die Spalte „Bestand“. Dieser können Sie entnehmen, welche Jahrgänge bei den einzelnen Bibliotheken zur Verfügung stehen.
Klicken Sie nun auf den Button „Per Fernleihe bestellen“.
Dieser befindet sich im unteren Bereich der Titeldaten, etwa über dem Reiter „Bibliotheken“.
Nun wird Ihnen das Fernleihformular angezeigt.
Füllen Sie dieses aus.
Wichtig: Jahrgang, Heftnummer sowie Titel, Autor und Seitenzahlen des Artikels müssen eingetragen werden!
Tragen Sie außerdem Ihre Benutzernummer und die TAN in die entsprechenden Felder ein.
Unter diesen Feldern klicken Sie bitte das Kontrollkästchen an, um zu versichern, dass Sie den bestellten Titel nicht zu kommerziellen Zwecken verwenden.
Klicken Sie anschließend auf den Button „Kostenpflichtig bestellen“.
HTWK- und HfTL-Studierende finden ihre Benutzernummer auf ihrem Studienausweis.
Achtung: die Benutzernummer ist nicht identisch mit der Matrikelnummer.
HTWK-Mitarbeiter finden ihre Benutzernummer in der Regel auf ihrem Dienstausweis.
Sonstige Bibliotheksnutzer finden ihre Benutzernummer auf ihrem Bibliotheksausweis.
Der Fernleihbutton taucht nicht auf?
In unserem Beispiel wurde der Titel „Empirische Forschung in der forensischen Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie : EFPPP-Jahrbuch“ gesucht.
Unter den Titeldaten findet sich der Hinweis „Titel ist vor Ort vorhanden und kann deshalb nicht per Fernleihe bestellt werden.“
Titel, die vor Ort zur Verfügung stehen, können nicht via Fernleihe bestellt werden.
Nutzen Sie die entsprechende Bibliothek vor Ort.
Wenn Sie auf den Reiter „Exemplare“ unter diesem Hinweis klicken erfahren Sie, in welcher Bibliothek vor Ort der Titel genutzt werden kann.
Im Beispiel ist dies die „UB Leipzig“.
Sie erhalten eine E-Mail, sobald der Zeitschriftenartikel zur Abholung an der Servicetheke bereitsteht.
Die Lieferfrist beträgt etwa zwei bis vier Wochen.
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da!
Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr.
Samstag von 9 bis 16 Uhr.
Unsere Telefonnummer: 034130766593
Unsere E-Mail-Adresse: ausleihe.bib (at) htwk-leipzig.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.