Was bietet der Katalog?
Action | Key |
---|---|
Play / Pause | K or space |
Mute / Unmute | M |
Select next subtitles | C |
Select next audio track | A |
Show slide in full page or toggle automatic source change | V |
Seek 5s backward | left arrow |
Seek 5s forward | right arrow |
Seek 10s backward | shift + left arrow or J |
Seek 10s forward | shift + right arrow or L |
Seek 60s backward | control + left arrow |
Seek 60s forward | control + right arrow |
Decrease volume | shift + down arrow |
Increase volume | shift + up arrow |
Decrease playback rate | shift + comma |
Increase playback rate | shift + dot or shift + semicolon |
Seek to end | end |
Seek to beginning | beginning |
Wenn Sie Benachrichtigungen abonniert haben, werden Sie per E-Mail über alle hinzugefügten Anmerkungen benachrichtigt.
Ihr Benutzerkonto hat keine E-Mail-Adresse.
Informationen zu diesem Medium
Texttranskription
Was bietet der Katalog?
Unser moderner Katalog bietet zahlreiche Funktionen:
- Recherche von von Medien (mit erweiterter Suche / Einschränkung auf bestimmte Facetten)
- Zugang zum Nutzerkonto
- Merklisten, Suchhistorie, Alertdienste
- Zitierdienste
- wichtige Direktlinks
Was enthält der Katalog?
- gedruckte und elektronische Bücher
- gedruckte und elektronische Zeitschriften
- Abschlussarbeiten
- Loseblattsammlungen
- ausgewählte Zeitschriftenartikel
- Rezensionen
- Multimedia-Datenträger
- Konferenzschriften
Aber Sie finden hier nicht:
- alle Zeitschriftenartikel, sondern nur eine Auswahl
- einzelne Zahlen, Daten und Fakten
- komplette Inhalte aller Datenbanken
Recherchieren Sie hierfür auch über unsere Überblicksseite „Fachbezogen informieren“.
Diese erreichen Sie über die Startseite der Bibliothek. Dort klicken Sie auf den Reiter „Recherche“. Hier wählen Sie „Fachbezogen informieren“ aus.
Außerdem können Sie über unsere Überblicksseite „Weitere Suchportale“ recherchieren. Diese erreichen Sie wenn Sie auf der Startseite am rechten Rand den „Direktlink zum Starten einer Suche im Katalog in einem neuen Tab“ anklicken und dann im oberen Bereich „weitere Suchportale“ anklicken.
Auf dieser Seite finden Sie unter anderem Direktlinks zu dem Datenbankinformationssystem (DBIS) und zur Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB).
Um zu unserem Katalog zu gelangen, rufen Sie die Startseite bibliothek.htwk-leipzig auf und wählen am rechten Rand „Suche im Katalog“ aus. Sie können direkt mit der Stichwortsuche beginnen. Geben Sie hierfür Ihren Suchbegriff in den Suchschlitz ein.
Für eine detailliertere Suche nutzen Sie den Button „Erweiterte Suche“. Von hier aus können Sie über den Button „Einfache Suche“ wieder zur vorherigen Seite zurückkehren.
Am oberen rechten Rand der Seite finden Sie den Button „Suchhistorie“. Hier können Sie Ihren Suchverlauf einsehen.
Rechts daneben befindet sich der Button „Anmelden“. Hier gelangen Sie zu Ihrem Nutzerkonto.
Rechts neben diesem Button können Sie über den Punkt „Menü“ weitere Aktionen durchführen. Dazu gehören:
- Sprache wechseln
- Login „Mein Benutzerkonto“
- Aufrufen von Merkliste und Suchhistorie
In der Menüleiste am oberen Rand befinden sich weitere Direktlinks:
- Neue Suche
- Fragen Sie die Bibliothek
- Zugriff von außerhalb
- Weitere Suchportale
- Sammlungen
Unter dem Punkt Sammlungen finden Sie „fertig geschnürte Pakete“ wie Abschlussarbeiten, Semesterapparate und Neuerwerbungslisten.
Wir gehen zurück in die Katalogsuche. Die Suchanfrage lautet „XML Klettke“. Wir erhalten eine Ergebnisliste angezeigt.
Wenn Sie Zitierdienste nutzen möchten, klicken Sie nun bei dem entsprechenden Titel in der Ergebnisliste auf den Button mit den drei Punkten. Sie können nun zwischen den folgenden Möglichkeiten wählen, um die Titeldaten weiterzuverwenden:
- Zusenden per E-Mail
- Zitiertitel in die Zwischenablage kopieren
- Permalink in die Zwischenablage kopieren
- Download für Bibtex
- Download für RefWorks
- Download für Endnote
- Download für Esybib
- Download für RIS
wählen.
Sie benötigen detaillierte Informationen:
- zur Nutzung des Nutzerkontos
- zur Verwendung von Merklisten und Alert-Diensten
- zur Recherche im Katalog und in Datenbanken
- zu Zitierdiensten
?
Unsere Tutorials helfen Ihnen dabei.
Unsere Tutorials erreichen Sie ganz einfach über die Startseite der Bibliothek. Dort auf der rechten Seite den „Direktlink zur Seite Online-Tutorials“ auswählen.
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da!
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr.
Samstag von 9 bis 16 Uhr.
Unsere Telefonnummer: 034130766593
Unsere E-Mail-Adresse: ausleihe.bib (at) htwk-leipzig.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Andere Medien im Kanal "Bibliothekskatalog, Nutzerkonto und Bestellungen"
24 Ansichten, 24 dieses Jahr, 3 diesen MonatTechnisches Equipment buchenJuni 18th, 2024
137 Ansichten, 94 dieses Jahr, 4 diesen MonatWo finde ich meine Nutzernummer?September 14th, 2023
46 Ansichten, 12 dieses JahrMagazinbestände nutzenJuli 8th, 2020
51 Ansichten, 8 dieses Jahr, 1 diesen MonatMerklisten und Alert-DiensteApril 28th, 2020
277 Ansichten, 52 dieses Jahr, 2 diesen MonatAlles rund ums NutzerkontoApril 22nd, 2020
89 Ansichten, 16 dieses Jahr, 1 diesen MonatMedien vormerkenApril 22nd, 2020