Interview Architektur-Absolventen_3
| Action | Key |
|---|---|
| Play / Pause | K or space |
| Mute / Unmute | M |
| Select next subtitles | C |
| Select next audio track | A |
| Show slide in full page or toggle automatic source change | V |
| Seek 5s backward | left arrow |
| Seek 5s forward | right arrow |
| Seek 10s backward | shift + left arrow or J |
| Seek 10s forward | shift + right arrow or L |
| Seek 60s backward | control + left arrow |
| Seek 60s forward | control + right arrow |
| Decrease volume | shift + down arrow |
| Increase volume | shift + up arrow |
| Decrease playback rate | shift + comma |
| Increase playback rate | shift + dot or shift + semicolon |
| Seek to end | end |
| Seek to beginning | beginning |
Wenn Sie Benachrichtigungen abonniert haben, werden Sie per E-Mail über alle hinzugefügten Anmerkungen benachrichtigt.
Ihr Benutzerkonto hat keine E-Mail-Adresse.
Informationen zu diesem Medium
Videointerview mit Lilly Cao und Domenik Brahollari, HTWK-Absolventen des Bachelorstudiengangs Architektur.
Texttranskription
Lilly Cao und Domenik Brahollari, Architekten, berichten über ihr abgeschlossenes Studium an der HTWK sowie über ihren Berufsalltag.
Das Video startet mit verschiedenen Aussagen zum Architekturberuf, welche nacheinander eingeblendet werden. Danach fliegt die Kamera über den Campus der HTWK an der Karl-Liebknecht Straße, dabei werden beide Akteure kurz bildlich vorgestellt. Während die beiden über den Studien- und Berufsalltag berichten werden verschiedene Gesprächssituationen von Architekten und Architekturstudierenden sowohl im Büroalltag als auch im Studienalltag eingeblendet. Anschließend sind beide abwechselnd in Aufnahmen auf dem Campus dargestellt. Dabei bekommt man Einblicke in die Räumlichkeiten der HTWK wie beispielsweise die Modellbauwerkstatt, die Computerpools und die Ateliers.